Trainer:in – Qualitätsmanagement in der Automatisierung von Geschäftsprozessen (m/w/d)
DEINE AUFGABEN.
Als Honorartrainer:in im Baustein „Qualitätsmanagement in der Automatisierung von Geschäftsprozessen“ innerhalb unseres Kurses: No‑Code Geschäftsprozessautomatisierung & KI‑Agenten bist du verantwortlich für den Lernerfolg und die Motivation unserer Teilnehmenden. In deiner Rolle als Trainer:in verstehst du dich als Coach im Flipped‑Classroom‑Modell und begleitest die Lernenden in ihren individuellen Lernprozessen.
Dazu gehört:
- Du förderst die aktive Auseinandersetzung mit den Lerninhalten sowie deren praktische Anwendung.
- Du regst die Gruppe in innovativen Formaten zum Austausch über das Gelernte an.
- Du motivierst die Teilnehmenden und sorgst für ein gutes Lern- und Arbeitsklima.
- Du betreust die individuelle Bearbeitung der Aufgabenstellungen im Rahmen der Projektarbeit + Bewertung der Projektarbeit.
- Du unterstützt bei der (Weiter-)Entwicklung des Produkts.
- Du unterrichtest aus dem Homeoffice.
- Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in der Trainingssprache Deutsch (C2).
DEINE STÄRKEN.
Du begegnest all deinen Mitmenschen auf Augenhöhe und hast mehrjährige Berufserfahrung im Bereich No-Code Geschäftsprozessautomatisierung & KI-Agenten (2 Jahre +).
Moderne technologiebasierte Weiterbildung, gepaart mit den Skills moderner Unterrichts- und empathischer Lernbegleitung, sind dein Metier.
Idealerweise wünschen wir uns folgendes von dir:
- Umfangreiche Praxis in Geschäftsprozessautomatisierung und Qualitätssicherung automatisierter Workflows
- Studium im Bereich Informationstechnologie, Wirtschaftswissenschaften oder weiteren relevanten Bereichen und / oder berufliche Erfahrung
- Fundiertes Wissen in den zu vermittelnden Inhalten:
- Grundlagen Qualitätsmanagement speziell für automatisierte Geschäftsprozesse
- Teststrategien für automatisierte Prozesse
- Monitoring und Reporting
- Feedback-Schleifen und kontinuierliche Optimierung
- Dokumentation und Compliance
- Governance, Wartung und Recovery
- KPIs festlegen - Wichtig: Der Fokus liegt klar auf Geschäftsprozessautomatisierung (No‑/Low‑Code & KI‑Agenten) – wir suchen keine klassische Qualitätsmanagementbeauftragte, sondern Trainer:innen mit QM‑Expertise im Kontext automatisierter Prozesse.
- Erfahrung mit Microsoft Power BI oder vergleichbaren Tools.
- Fähigkeit, generative KI-Tools (z. B. ChatGPT) gezielt zur Unterstützung von Automatisierungsprozessen einzusetzen.
- Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine Übersicht zu Projekten bei, in denen Sie mit No-Code-Tools oder KI-Anwendungen im Bereich Qualitätamangement zur Geschäftsprozessautomatisierung gearbeitet haben. Beschreiben Sie kurz, welche Tools Sie wie eingesetzt haben.
DAS BRINGST DU MIT.
- Fundierte Kenntnisse in Geschäftsprozessautomatisierung (z. B. mit No-Code-/Low-Code-Plattformen)
- Erfahrung im Qualitätsmanagement speziell im Kontext automatisierter Prozesse
- Praxiswissen in Monitoring, Testing und Optimierung von Automatisierungen
- Mehrjährige Berufserfahrung als Online-Trainer:in, idealerweise auch im Umfeld von geförderter Weiterbildung
- Anwendung innovativer didaktischer Methoden zur Aktivierung der Lernenden in den synchronen Online-Phasen
- Kommunikationsstärke und Freude am Arbeiten im Team
DEINE VORTEILE UND BENEFITS BEI UNS.
ARBEITEN MIT SINN. Entwickle dich selbst und andere weiter | Individuelle Potentialentfaltung | Eigenverantwortliches Arbeiten
ZUVERLÄSSIGKEIT. Genieße eine langfristige Vertragssicherheit | Kompetenzorientierte, faire und sichere Einsatzplanung
WORK-LIFE-BALANCE. Erlebe flexibles Arbeiten aus dem Homeoffice | Strukturierte Vorplanungszeit von drei bis neun Monaten
DIGITALES ARBEITEN. Vernetze dich virtuell mit uns | Unterricht im Homeoffice mit Microsoft 365 | Innovatives Arbeitsumfeld
WOHLFÜHLEN. Erlebe ein herzliches Miteinander | Transparente Kommunikation | Aktiver Austausch unter Trainer:innen und digitales Netzwerkevent
PERSÖNLICHE ENTWICKLUNG. Profitiere von vergünstigten Seminaren | Intensive Einarbeitung | Nachlass beim Erwerb der pädagogischen Eignung (AEVO)
*Hinweis: Je nach Position und Standort variieren die Benefits.
DEIN KONTAKT ZUR WBS GRUPPE.
Steffi Schwandt
HR Trainer-Recruiting
Fachbereiche: Pädagogik | Digitale Transformation
WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG!
Die personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige schließen alle Geschlechter ein. Wir freuen uns besonders auf Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen körperlichen und geistigen Fähigkeiten, verschiedener sozialer oder ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität und verschiedenen Alters! Sprich uns bei Fragen gerne an.
EIN BLICK IN DIE WBS GRUPPE.
WILLKOMMEN BEI DER WBS GRUPPE.
Unser Claim „Bildung. Digital. Mit Herz.“ definiert unser Profil: Wir verbinden KI-geprägte Bildungserlebnisse mit viel Herzlichkeit. Die WBS GRUPPE gehört mit über 30.000 Kund:innen, mehr als 1.800 Mitarbeiter:innen und 280 Standorten zu den führenden Bildungsunternehmen in Deutschland.
Mit unseren Marken wie WBS TRAINING, WBS SCHULEN und WBS CODING SCHOOL bieten wir herausragende Bildungserlebnisse für viele verschiedene Kund:innen an. Gemeinsam Gutes tun. Wir sind aktive Mitgestalter:innen.
Für die Zukunft der Bildung. Für die Vielfalt. Für das Gemeinwohl. Bei uns gibt es viele spannende Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf passionierte Talente wie dich, die mit ihrer Superpower verändern und bewegen.